Tourismuskaufleute promoten ihren Ausbildungsberuf

Im Rahmen ihres Projektunterrichts entwickelten die angehenden Tourismuskaufleute der Klassen TK3A und TK3B verschiedene Maßnahmen, um ihren Beruf zu präsentieren und interessierte junge Menschen dafür zu begeistern. Denn nach der Corona-Pandemie gibt es immer noch nicht so viele Auszubildende in dieser Branche wie vorher. „Dabei ist unser Beruf so schön und abwechslungsreich“, finden die Azubis. „Wir verkaufen unseren Kunden die schönsten Wochen des Jahres und schicken sie um die Welt!“ Neben der Beratung im Reisebüro werden bei Reiseveranstaltern z.B. Flüge, Bahnfahrten, Hotelübernachtungen oder Ausflüge zu einem Gesamtpaket zusammengestellt. Mitarbeitende in Geschäftsreisebüros organisieren die Dienstreisen ihrer Kunden so komfortabel und effizient wie gewünscht und helfen bei der Abrechnung.
Mit Begeisterung, Engagement und viel Herzblut gingen die acht klassenübergreifenden Projektgruppen ans Werk, um ihre junge Zielgruppe zu erreichen und vor allem zu begeistern: So wurde die Website www.urlaubsausbildung.com, der tictoc-Kanal @tourismustalk mit selbst gedrehten Video-Podcasts, der Podcast „Azubis on Tour“ (Spotify) und ein informativer Flyer (hier unter … z.B. „der Rubrik Duale Ausbildung – Tourismuskaufmann/-frau) gestaltet. Drei Gruppen besuchten außerdem Gruppen verschiedener allgemeinbildender Schulen, um den Beruf vorzustellen, selbst gestaltete Eignungstests durchzuführen und Fragen zum Bewerbungsablauf zu beantworten. Voraussichtlich wird auch in der Fachpresse von der tollen Aktion berichtet werden.
Nach dieser intensiven Zeit sind alle Beteiligten glücklich und stolz über die Ergebnisse und freuen sich auf viele neue Azubis im Tourismus und natürlich auf die wohlverdienten Ferien.